Ringvorlesungen der Kommission UZH Interdisziplinär
Kommission UZH Interdisziplinär
Die gesamtuniversitäre Kommission UZH Interdisziplinär (UZH-i) verfügt über ein Budget, mit dem jedes Semester öffentliche, interdisziplinär ausgerichtete Ringvorlesungen finanziell unterstützt werden können. Die Kommission behandelt zweimal pro Semester die von Angehörigen der UZH eingegebenen Anträge und entscheidet über die Zuteilung der Mittel. Die bei der Abteilung Weiterbildung angesiedelte Geschäftsstelle der Kommission UZH Interdisziplinär koordiniert dabei sämtliche Prozesse.
Antrag auf Unterstützung einer Ringvorlesung
Es wird empfohlen, mit den Planungen für eine Antragstellung rechtzeitig zu beginnen, d.h. mindestens eineinhalb Jahre vor der geplanten Durchführung einer Ringvorlesung die Geschäftsstelle der Kommission zu kontaktieren.
Das Antragsformular sowie weitere Informationen erhalten Sie auf entsprechende Anfrage per E-Mail bei der Geschäftsstelle der Kommission:
Fristen für die Einreichung des Antrags
- Ringvorlesung im Frühjahrssemester: Der Antrag muss bis zum 15. Februar des Vorjahres bei der Geschäftsstelle eingereicht worden sein.
- Ringvorlesung im Herbstsemester: Der Antrag muss bis zum 15. Juni des Vorjahres bei der Geschäftsstelle eingereicht worden sein.
Bitte beachten Sie: Für das Frühjahrssemester 2024 können keine Anträge mehr eingereicht werden.
Drucksachen
Die UZH-i-Ringvorlesungen werden mittels Plakaten, Flyern und Inseraten in der Öffentlichkeit beworben. Für die Erstellung der Werbematerialien arbeitet die Geschäftsführung der Kommission UZH-i mit der Abteilung Kommunikation zusammen. Diese erstellt für die UZH-i-Ringvorlesungen Plakate und Flyer in einem einheitlichen und CD-konformen Design. Der Rektoratsdienst ist für den Druck und Versand der Werbematerialien sowie für die Gestaltung und Aufschaltung von Zeitungsinseraten verantwortlich. Alle Prozesse werden durch die Geschäftsführung der Kommission UZH Interdisziplinär koordiniert.
Die Kosten für die oben genannten Werbematerialien übernimmt die Kommission.
Zeit und Ort
Die UZH-i-Ringvorlesungen finden in der Regel jeweils am Dienstag und/oder Donnerstag von 18.15 bis 20.00 Uhr in einem Hörsaal im UZH Zentrum statt. Der Eintritt ist frei.